Freitag, 23. September 2022

Antwort an: Jochen Teuffel

Wilhelm Vischer, Die rechte Methode für die Exegese der Bibel (1959): „Der Kanon ist die bestimmte, normative Auswahl der Schriften, deren Exegese zum Hören des Wortes Gottes führt. Er ist uns gegeben, und zwar auch wieder nicht unmittelbar durch Gott, sondern mittelbar durch Menschen. Entscheidungen sind gefallen; eine erste, als die Gemeinde des Chri­stus Jesus ein und dieselbe Heilige Schrift haben wollte wie Israel und damit bekannte, daß Jesus nicht der Stifter einer neuen Religion, sondern die leben­dige Wahrheit der Offenbarung Gottes an Israel ist.“

*

Die Seele
offenbart
jedem Menschen 
auf ihre Weise

aus dem Ursprung
die Bestimmung
zur Menschwerdung
bis heute

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen