Samstag, 12. April 2025

Altes Porzellan

 Beim Aufräumen ist ein Mann auf alte Porzellan Gefässe gestossen
jemand sagt er habe damit einen Schatz gehoben
er selbst findet 
das ganze sei künstlerisch eher fad und normal
in seinem Wagen hat er die Sachen zum Verkauf gestapelt
an einem Rastplatz öffnet er die Hintertür
wie er sehen kann sind nur noch Einzelstücke vorhanden
die sollen besonders wertvoll sein
er fährt wieder los und bemerkt dass jemand hinter ihm nachfolgt
es ist eine alte Frau die keine Umwege durch schwieriges Gelände macht
den Mann vor seinem Ziel überholt

In der Mittagspause

 Während der Arbeit noch vor der Mittagszeit 
anstatt zu arbeiten
sind Mitarbeitende im Gespräch
der Vorgesetzte kommt hinzu
ein Arbeiter hat ein schlechtes Gewissen 
er fragt ob er seinen Fehler wieder gut machen kann
der Vorgesetzte zeigt auf Dinge die nicht richtig behandelt wurden
bei einigen Sachen sind die Schnüre am Ende nicht abgeschnitten 
andere Dinge sind mit der Folie nicht richtig verpackt
der Arbeiter zeigt dem Vorgesetzten wie man es richtig macht
der Vorgesetzte will zur Mittagspause
beim Weggehen sagt er zum Mitarbeiter 
ihm sei es wichtig 
das seine Nachfahren erfolgreiche Unternehmer bleiben
der Mitarbeiter möchte ihm widersprechen 
wichtiger sei
das jeder Mensch seine Aufgaben im Leben erfülle
der Vorgesetzte erwidert dem Mitarbeiter 
dies möchte er ein andermal besprechen 
und wendet sich ab 
verwirrt und unsorgfältig fährt die Mitarbeiter 
ganz alleine in der Fabrik stehend 
mit der Arbeit fort

Die Ehescheidung

 Ein Arbeiter möchte die Arbeitsstelle 
ohne Kündigung während der Feiertage wechseln
die neue Arbeitgeberin aus dem Hintergrund 
sie sagt das sei durchaus möglich
der Mann will seine Frau fragen ob sie damit einverstanden ist
die Arbeitgeberin 
mit einer gedruckten Quittung aus dem Arbeitsamt
steht vor der Sachbearbeiterin hinter ihrem Pult
lauthals ruft sie Helena
sie wirft sie die Bestätigung für den Wechsel der Arbeitsstelle der Frau auf den Pult 
die Sachbearbeiterin hat bereits zwei Bestätigungsformulare vor sich
sie unterschreibt beide Papier mit zügiger Handschrift 
der Mann muss bitterlich erkennen 
die Sachbearbeiterin ist seine Frau
sie hat gerade die Ehescheidung unterschrieben