Montag, 31. Oktober 2022

Wagner Bryan

„Mach das einfach“, der Weg der Verwirrung

„Hören Sie einfach auf, Meinungen zu haben.“ Sagte jemand beim letzten Internettreffen weise als Antwort auf jemanden, der mit Beziehungen zu kämpfen hat, um „den Kopf frei zu bekommen“.

Es ist dieser simple, aber unmögliche Ratschlag, der uns im Kreis herumlaufen lässt. Meinungen steigen ohne bewusste Herstellung. Es sind stark konditionierte Reaktionen, die wir seit unserer Kindheit gelernt haben. Ich kann genauso wenig „aufhören, Meinungen zu haben“, wie ich die Erde bewegen kann, wenn sie aus der Umlaufbahn fällt, indem ich sie zurück an ihren Platz schiebe.

Niemand, der diesen Rat anbietet, hat es noch nie getan. Zumindest hat es niemand zugegeben, wenn ich frage, ob es ihm gelungen ist, „keine Meinungen mehr zu haben“. Ich frage ständig buddhistische Meditierende, ob einer von ihnen aufgehört hat, Meinungen zu haben, keiner von ihnen hat es getan. Viele halten dies für eine weise und hilfreiche Ermutigung für andere.

Aber Meinungen sind ein konditionierter Teil dessen, was ich bin und wie ich arbeite. Wenn Ihre Leute das nächste Mal zuschauen, anstatt sich um sie zu kümmern, achten Sie darauf, was in Gedanken über sie auftaucht, es wird auf Meinungen basieren. Wenn ich glaube, dass meine Meinungen die „Wahrheit“ sind und ich an ihnen festhalte, entsteht Widerstand gegen das Leben, nicht die Tatsache, dass ich sie habe.

Ich kann Meinungen nicht loswerden, aber ich kann mich an ihren Status erinnern und begreifen, dass sie mehr internes Rauschen sind, das vom Betriebssystem eines menschlichen Wesens angeboten wird. Sobald ich begreife, dass Meinungen Ideen sind, Ideen nicht real sind, kein Gedanke real ist, es nur die Realität darstellt, ändert sich meine Perspektive, ich habe immer noch Meinungen, aber ich erhebe sie nicht oder bin von ihnen besessen, wie alles, was sie ändern werden.

Hören Sie auf zu glauben, dass das, was im Gedankenstrom aufsteigt, die Realität ist, Gedanken handeln immer von der Realität, nicht von der Realität selbst.

Heute regnet es, ich liebe Regentage!

Die Wirklichkeit der Seele, der Geist ist in uns, nicht da draussen. Die Seele schickt uns in Erinnerung, quer durch den Hochsitz in unserer Gedankenwelt, ob wir dem wollen oder nicht.

den Unglücksraben

Ein Gast

bestellt

aus der Küche

im Keller

an der 

Landesgrenze

unerwartet

ein Pizza


der Sauerteig

ist zur

Zubereitung

nicht verfügbar


der Angestellte

will sich

auf das Fahrrad

setzen um

vor Ladenschluss

einen Teig 

zu kaufen


das Vorderrad

versagt

seinen Dienst


er kehrt

in den Keller

zurück


man bietet

ihm ein

Pulver in

Plastik an


im Schnellverfahren

sei der Teig

fertig ihn

zu backen


auf dem Blech

schwimmt 

der Teig im Öl


der Chefkoch

kommt vorbei

er hat

den Unglücksraben

mit einem

Lächeln 

im Griff





Matter Birgit

„Ich bin kein Poet“: Bourdieu, Künstliche Intelligenz und überhaupt.

von Merzmensch

Kreatives Handlungsraum außerhalb der Eingrenzungen der menschlichen Freiheit. In der Praxis.


Dichter lesen ihre Werke 
Gestern vor 20 Jahren starb der Sozialphilosoph Pierre Bourdieu, dessen Gedankengut die Europäische — und auch Aussereuropäische Moderne — deutlich geprägt hatte.

Im Netz, insbesondere im Twitter, wurde dieses Datum von vielen Erinnerungen und Zitaten gedenkt.

Der Journalist Jürgen Klatzer veröffentlichte einige Fragmente aus der Bourdieu-Dokumentation von Pierre Carles, 2001, „Soziologie ist ein Kampfsport“ (youtube). Insbesonders beeindruckend fand ich dieses Fragment: Bourdieu bekommt ein Päckchen von Jean-Luc Godard, voller geheimnisvoller Texte und Fotoaufnahmen aus seinem Film. Diese Sendung lässt den Sozialphilosophen verdutzt dastehen, er will, kann aber weder die Bedeutung des Briefs des Filmregisseurs, noch seine Intention begreifen.



Ich fand dieses Verwirrt-Sein (vielleicht auch mit Inhalten überrumpelt) bezeichnend und spricht: es erinnerte mich sofort an meine Ratlosigkeit, mit welcher ich die Texte lese, die mir die von mir trainierter künstlicher Intelligenz schreibt (diese Ratlosigkeit wird von einer Produktionswelle abgelöst , dann MUSS ich einfach die kreativen Regungen von KI umsetzen und medial aufbereiten — und tue es in meinem KI-Magazin MERZ-dAIgest — insbesondere in meinem Projekt reMERZ).

Daher habe ich es retwittert:



Dies wird fand der Schweizer (bzw. Deutschsprachiger Teil Europas) Künstler, Schriftsteller und Sozialarbeiter Stefan M. Seydel (auch als #SMS bekannt) wunderbar (ich kenne und schätze ihn seit meinen ersten Begegnungen mit der Schweizer Kulturszene und Aktivitäten im Cabaret Voltaire [als CV noch Dadaistisch aktiv, nicht nur museal, war]).

Kurzum, Stefan hat den spannendsten Moment dieser Aufnahme hervorgehoben: die letzten Worte des verdutzten Philosophen in diesem Videofragment…

„Ich bin kein Poet.“



Ich wäre dann auch kein Dichter, wenn ich nicht sofort GPT-3 angeschmissen hätte. Daher habe ich die Künstliche Intelligenz gebeten:

ein Gedicht von Piere Bourdieu zu schreiben, unter dem Titel „Ich bin kein Poet“

Und hier ist es (der fett markierte Teil ist meine Eingabe, der Rest ist von GPT-3):

Dies ist ein Gedicht von Pierre Bourdieu mit dem Titel „Ich bin kein Poet“.

Ich bin kein Dichter.

Ich bin ein Stück Papier,
das in der luft schwebt,
gedungen, getorben und
4-fach gefaltet,
bis ich die Gestalt eines Vogels
angenommen habe.

Dann hab ich mehrere Verse
dort hingeschrieben,
auf meinen eigenen Flügel.

Danach hab ich die Arme ausgebreitet
und bin in die Welt hinausgeflogen,
mit flach meinemternden,
von Tinte trocknenden Körper.

Ich bin kein Dichter.

Ich bin ein Stück Papier,
das mit Verstand und Sinn
in dieser Welt herumgewirbelt ist;
das manche Leute gelesen haben.

Es gab Leute, die meine Verse hörten,
immer reifer werdend,
dem sie (immer reifere) Früchte von
meinem Baum abnahmen.

Aber das Papier säumte und zerfiel,
so dass mein Innerstes sichtbar wurde,
für die Noten und die Grausamkeit
Offenbar wurden.

Ich bin kein Dichter.

Ich bin ein Papierschnipsel,
der in Gedanken versunken über die Bäume schwebt,
ich säe den Frost aus den Nieselregen,
und die Blätter fangen meine Wörter auf.

Eines Tages werd ich von Liebesworten auf
zerfleischt werden,
Ich werde in Tausend Schnipseln versprengt sein,
von denen ich nicht einmal weiß,
ob sie leserlich sind.

Ich bin kein Dichter.

Ich bin ein Papierblatt,
das die Welt gefragt hat.
Und ich habe es erklärt,
verständlich gemacht.
Und dankenswerterweise hat #SMS dieses Gedicht in seiner audiovisuellen Podcast-Reihe vorgetragen


Das ist eigentlich alles (Daniil Charms).


Die Maschine 
fragt nicht 
ob sie soll
kann oder nicht

sie spuckt
die Dinge
aus ihr heraus
gerade dem nach
Mass und Recht

auch Worte
macht sie zum Ding
man muss

will man den Gesang
ihrer Kunst
ihrem lyrischen ich
den Kotau machen

damit die Geburt
ihrer Worte
auf die 
Fadenspule setzen

bis zum Ende 
der Haut 
den roten Faden
am Webstuhl
der eigenen 
Gedankenwelt
zwischen den
zwei Hirnlappen
das Schiffchen
weben lassen

damit sich in uns
ein etwas 
davon belebt

das Innerste
der Maschine
bleibt dem Leben

streichelt 
man sie nicht 
trotzdem sie
schneller denken kann
als der Mensch
kalt und leer





Rabbi Mosckerr

Parashas Berishis – Nusach Hari B’nai Zion


Am sechsten Tag der Schöpfung, nachdem G-tt den Menschen erschaffen hatte, berichtet die Tora, dass „G-tt alles sah, was Er machte – vehinei tov meod – und siehe, es war sehr gut.“ G-tt sah die… 415 weitere Wörter

Parashas Berishis – Nusach Hari B’nai Zion
Die ersten beiden Parschas בראשית ונח dienen als Einleitung der geschriebenen Thora. Was verbindet die vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse gepflückten Früchte mit dem Bau der Arche durch Noach? Mit einem Wort: מלאכה. Der Baum des Lebens, sein מלאכה – steht getrennt und getrennt vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und seinem מלאכה. Die gleiche Unterscheidung gilt für Noachs מלאכה des Baus der Arche, von Gewaltakten, Unterdrückung, sexueller Unanständigkeit, juristischer Ungerechtigkeit – dem מלאכה, das das Verhalten der übrigen Menschheit definiert.

Die Tora-Einführung legt das יסוד fest, die Grundlage, auf der Studenten der Tora alle Geschichten, Handlungen und Mizwot erkennen, die in der gesamten schriftlichen Tora und der משנה תורה\mündlichen Tora zu finden sind. Das Verständnis der Tora erfordert, dass alle Schüler diese Weisheit begreifen wollen: dass sie versuchen, zwischen Geistern zu unterscheiden: tohor מלאכה von tumah מלאכה. Beide Arten von Spirituosen hinterlassen einzigartige „Zeichen“. Die Tora führt in בראשית die Mizwa der Brit Melah ein – ein Zeichen der Briten, das zwischen Tohor- und Tumah-Geistern unterscheidet und unterscheidet, wie es durch מלאכה ausgedrückt wird. Der קידוש sagte, dass erev Shabbat diesen Schlüsselbegriff מלאכה dreimal wiederholt.

Noach machte einen kritischen Unterschied zwischen Tohor-Tieren und Tumah-Tieren. Das מלאכה übt von diesen beiden gegensätzlichen Tierarten eine Klassifikation aus, die Räuber von Beute trennt. Die Unterscheidung der Herdentiere von den Raubtieren wird ebenfalls durch מלאכה ausgedrückt. Par’o Versklavung Israels in Ägypten, ein מלאכה ähnlich dem Turmbau zu Babel. Die prophetische Torah mussar ist ständig bestrebt, Samen in die Herzen der bnai brit Man zu pflanzen: Suche das Leben, jage nicht dem Tod nach. Goyim-Nationen geben Armeen Vorrang vor allen seitlichen Gerichtssälen. Das von Goyim verfolgte מלאכה: Macht, Herrschaft, das Streben nach Reichtum. Die מלאכה-Vision des prophetischen Mussar der Tora: Versöhnung zwischen Verbündeten nach einem Konflikt.

Die Geschichte von Yosef und seinen Brüdern: Weil sie es versäumt haben, dass alle Konfliktparteien Gerechtigkeit wahrnahmen, gab Josef seinen Brüdern nie מחילה, die Nation Israel stieg zur g'lut ab. Der nefesh-Name, der an ראש השנה angehängt wurde, und der Name, der Ya’acov gegeben wurde, als er mit dem Engel von Esau rang … der Seelenname von אל. Ya’acov, der Diener von אל. Pater Ya’acov schwor, eine Kabbala in die Herzen der Erben der von den Avot geschworenen Eide zu implantieren, damit seine Nachkommen einander segnen. Ya’acov und Moshe segneten alle Stämme, Yosef segnete nicht alle seine Brüder. Die Tora macht eine Studie, die zwischen מלאכה und מלאכה unterscheidet, Gleiches von Gleichem. Die Trennung zwischen t’rumah und chol. Der Seelenname von אל erinnert an vergangene תוכחות infolge von (rechtlichen) Beschwerden und Streitigkeiten mit anderen. Der Begriff (juristisch) in Klammern, denn die meisten Streitigkeiten und Konflikte stehen nicht vor den Richtern der seitlichen Gerichtssäle.

Der Tora-Glaube stellt das מלאכה der Gerechtigkeit über den Glauben an Götter. Das מלאכה von avoda zarah stellt den Glauben an Götter über das מלאכה der Gerechtigkeit. Die Unterscheidung zwischen diesen gegensätzlichen Kategorien von מלאכה trennt die Sklaverei Ägyptens von der מלאכה, die zum Bau des Mischkans erforderlich ist. Tora-Unterscheidung priorisiert מלאכה und minimiert die „Glaubensformen“, Mischkan oder den Altar. Diese Unterscheidung zwischen מלאכה und מלאכה, die Einhaltung der Mizwa des Schabbats, misst sich mit allen anderen Geboten in der Tora. Dieses מלאכה, das dem מלאכה des prophetischen Mussar Vorrang vor der rituellen religiösen Einhaltung von Mizwot und Halachot einräumt.

Sowohl König Shlomo als auch Rambam, der מלאכה von sowohl diesem als auch jenem, betonten und priorisierten rituelle Opfergaben im Tempel gegenüber der Notwendigkeit, das Land durch gerechte Gerechtigkeit zu regieren; religiöse rituelle praktische Einhaltung von Halachot über seitliche Gerichtssäle, in denen die Gerichte die Funktionen des Staatsanwalts und der Verteidigung festlegen. Die Einrichtung von Gerichten für Schadensersatzgerichte, die dazu bestimmt sind, die wesentlichen Funktionen sowohl des einen als auch des anderen zu erfüllen. Der im gesamten Talmud ausgedrückte Stil: Schwierigkeit/Antwort; das Wort Gott – nie ein einziges Mal im ganzen Talmud verwendet. Dieses letztere Beispiel dient dazu, primäre inhaltliche Aspekte gegenüber sekundären Aspekten ritueller Praktiken hervorzuheben; der Talmud lehrt keine Theologie, was und wie ein Mensch an Gott(e) glauben soll. Weder Monotheismus noch Polytheismus zieht der Talmud jemals in Betracht. Der Brite mit HaShem wägt für immer Unterscheidungsvermögen ab, das zwischen מלאכה von מלאכה/tohor von tumah, Gut und Böse trennt.

Der erste Mensch musste lange warten, bis er das Licht der Welt, durch die erste Menschen-Mutter erblicken durfte. 

Sonntag, 30. Oktober 2022

aller Zeit

Die Große Mutter
warf das Ewige
aus ihrem Schoss

warf alles
ins Nichts
in das All der Zeit

sie ist die eine Seele 
wovon ihre Träume
in uns 
bis heute keimen

uns zur Erinnerung
in das damals
vor dem Anfang
aller Zeit




als Kreatur

als Kreatur

Das Recht
als Kreatur
Mensch zu
sein
steht uns
allen zu

mit schwerer Zeit

Der schwarze Anzug

Zum Fest
von Träumen
durchwühlt
wachsen
aus dem
Schrank
die Socken

der schwarze
Anzug
mit schwerer
Zeit rückt

der Zeiger
das Kind
in den
Betten
verlegt

das Drängen
im Halbdunkel
man wollte dem
so man ist
zu spät

deswegen

das Festhalten

Bartwüchsig
den Freund
auf der
Strassen
umarmt

deswegen
er ist verstorben

das wandelbare
Gesicht und
dass ihm
das Festhalten
so nicht
gefallen hat

Tag

des Nachts

Der Traum
als Mond
wandert
mit durch
den Tag

wenn er
des Nachts
erwacht
im Schlaf
kehrt er
die Unterwelt
in einen
geschäftigen
schwer
verständlichen
Tag

ist sie da

nicht gerufen

Die Wahrheit
wenn sie
sich das will
kommt
nicht gerufen
ist sie da

nichts

Das Wissen

den anderen

über sie selbst

als wie eine

eiserne Haut

dem ihrem

Innern nichts

anderes mehr gilt





Matter Birgit

Das alltägliche Ritual der Zeugen, von dem was sie uns als unfehlbar zu glauben vorstellen, sie vergessen  über sich selbst die eigene Schattenarbeit zu machen.

Katharina von Zimmern, Erasmus von Rotterdam & Huldrych Zwingli
"zum Beweis des Guten"; 
im Gegensatz wuchert in uns das Böse, ohne schlechtes Gewissen zur frischen Tat.


Samstag, 29. Oktober 2022

Fragen sind obszön

Drei goldene

Haare aus

von der Backe

gezogen


eines davon

ist durchsichtig

und lang


dem

die Umsitzenden

es nicht

wahr haben

wollen


bis sie an

ihnen ein

Feuer legen

das in der

Nacht über

den Tischen

Funken springen

lässt 


die Edlen

sich fragen

warum und wozu


die Antwort

des Mannes


Fragen sind obszön 


warum sie

nicht selbst

die Antwort

dazu finden


das ihnen 

ein Gelächter

über sich selbst 

überfällt


man fragt 

ihn abseits

der Runde

ob er nicht doch

zur Gemeinschaft

gehören wolle






Zeit

Das jähzornige Kind
in allen toxischen Männern
verliert die todbringende Macht
an zerrüttenden bleichen Mauern
mit Feuer, Gewalt und Tod
in einer zur Wüste gemachten Welt
am Ende ihrer kurzen Zeit



Kies

Der Regionalzug

hält an

Pflastersteine 

Schotter und Kies

verunmöglichen

den Ausstieg

das Fenster

muss von

aussen aufgebrochen

werden damit

die Leute

aussteigen können





die Bratsche

Seine Hand

hat er 

so verletzt

damit er

die Bratsche 

nicht mehr

spielen kann

er hält

die Hand

unter die

Augen einer

schönen Frau






gebraucht

die Frau

Die Wahrheit
findet den
Menschen
in der Weise
wie die Frau
ihn für die
Sache gebraucht

weilend

Licht

Dem All
in uns
im Kern
seiner Abglanz
Dichte

darin wir
den Lüsten
nicht gefragt
angelehnt
für eine
kurze
Spanne Zeit

mit uns
selbst
unter anderen
weilend

unserem
dem kleinen
Abbild
unfrei
gebundenem
Lichte

gesucht

Plastik

Dinghaft
gemacht
aus Plastik
das weisse
lange gebogene
Rund 
dass gesucht
werden muss

da es
die wirkliche
Wesenheit
das Leben
eines Menschen
ersetzt

ohne Band

Taschenuhr

Zeit und
Ort auf
edlem
Gehäuse
schwarzem
Zifferblatt
die Taschenuhr
ohne Band
dem Gegenüber
der Innenwelt
als Geschenk
seiner Mutter

nicht gewollt

seltsame Botschaft

Gezeichnet
moderner
Strukturen
Farben 

das Haus als
seltsame
Botschaft

nicht gewollt
zu sein

Alexander Carmele

Nach dem von vielen, aber vor allem von der Postmoderne und dort insbesondere von Jean-François Lyotard besungenen Ende der großen Erzählungen strebt in Theorie wie Literatur, in Philosophie wie in Romanen die Sprache statt Holizität nun Authentizität an. Nicht in großen, alles umfassenden Entwürfen, vielmehr in Splittern, Miniaturen, schiefwinkligen Einblicken werden Momentaufnahmen verfasst. Die Authentizität stellt sich dem Versuch, ungeminderte Realität wiederzugeben. Wüst, schmerzhaft, gebrochen, hoffnungsvoll beschwingt oder hoffnungslos resignativ heftet sich der Blick ans Unscheinbare, an die Lücke, um die sich das Wesentliche schließt:

Draußen war plötzlich alles unwirklich. Wir liefen nebeneinanderher, mitten auf der Straße, und näherten uns dem Ende der Passage Cardinet, wo die Mauer eines Hauses die Sicht versperrte und nur einen Streifen Licht einfallen ließ. Die Szene läuft langsam ab, es wird allmählich dunkel. Nichts aus meiner Kindheit, meinem bisherigen Leben hat mich hierhergeführt.

Annie Ernaux aus: „Das Ereignis“

Annie Ernaux‘ Ich-Erzählerin rekapituliert in Das Ereignis, wie sie im Frankreich der 1960er Jahre unter schmerzhaftesten Qualen und Umständen einen Schwangerschaftsabbruch herbeiführen ließ. Er findet in der besagten Passage Cardinet statt und wird von einer zwielichtigen Hilfskrankenschwester durchgeführt, die in einer privaten Klinik arbeitet und sich mit zu der Zeit staatlich untersagten Schwangerschaftsabbrüchen Geld hinzuverdient. Ein Vertrauensverhältnis zwischen der Ich-Erzählerin und Madame P.-R., der Hilfskrankenschwester, entsteht nicht. Im Gegenteil:

Wir begegneten Passanten, ich hatte den Eindruck, sie starrten mich an und wüssten, was wir getan hatten. Ich fühlte mich von aller Welt verlassen, außer von dieser alten Frau im schwarzen Mantel, die neben mir ging, als wäre sie meine Mutter. Im Straßenlicht, außerhalb ihres Unterschlupfs, fand ich sie und ihre gräuliche Gesichtsfarbe abstoßend. Meine Retterin sah aus wie eine Hexe oder eine alte Zuhälterin.

Die Erzählung findet auf zwei Ebenen statt, im narrativen Nachvollzug (die erzählte Zeit), und im Rückblick (die Erzählzeit). Hinzugenommen werden, als Gedächtnisstütze, kurze Einträge aus dem Tagebuch und einem Taschenkalender. Zwischen der Nacherzählung, den zur erzählten Zeit verfassten Notizen und den zur Erzählzeit sich ergebenden Reflexionen pendelt der Bericht hin und her, und zwar in steter Unsicherheit, dem Ereignis auf diese Weise näherkommen zu können. Die Ebenenwechsel im empathischen Nachvollzug geben Zeugnis von der Bemühung, dem Bericht größtmögliche Authentizität zu verleihen. Das schreibende Ich trennt, vivisektiert, reflektiert mit und für und gegen das beschriebene Ich, um in dieser sich trennenden und vereinigenden Bewegung Knotenpunkte der Synchronizität zu erzeugen:

Beim Schreiben muss ich manchmal dem Drang widerstehen, in einen wütenden oder schmerzerfüllen Lyrismus zu verfallen. Ich will in diesem Text nicht tun, was ich im echten Leben nicht getan habe oder nur ganz selten, schreien und weinen. Stattdessen nah dranbleiben am Gefühl eines gleichmäßig dahinfließenden Unglücks, ausgelöst von der Frage einer Apothekerin und vom Anblick einer Haarbürste neben einer Wasserschüssel, in der eine Sonde schwimmt. Denn die Erschütterung, die ich empfinde, wenn ich die Bilder aus jener Zeit vor mir sehe, wenn ich die Worte noch einmal höre, hat nichts damit zu tun, wie ich damals empfand, es ist nur ein Schreibgefühl. Damit meine ich: ein Gefühl, das das Schreiben ermöglicht und seine Wahrhaftigkeit garantiert.

In diesem Zitat verdichtet sich die gesamte Problematik von Dichtung und Wahrheit, der sich die Ich-Erzählerin ungemindert exponiert. Das Ereignis liest sich von Seite zu Seite implosiv, zerschmetternd, auseinandergestoben. Kurze Absätze reihen sich. Kurze Sätze, winzige Impressionen, sofort beendete Erinnerungsphasen erzeugen einen steten Hiatus, ein Staccato des Schmerzes, der Verlorenheit, der Angst und Wut. Die Ich-Erzählerin dreht sich bewusst um sich selbst. Sie sucht eine Perspektive, einen Weg aus dieser Sackgasse des Schmerzes, aber findet keinen. Das Rezitativ läuft weiter. Das Schreiben legt sich auf die Wunde, ohne sie zu schließen. Es ist nur ein Verband, eine Abdichtung einer klaffenden, nicht mehr heilenden Verletzung, die unter den Worten, den Reflexionen, den herangezogenen Vergleichen puckert und bebt und die Ich-Erzählerin in einem Zustand der Aufgelöstheit belässt. Ernaux‘ Erzählerin kämpft gegen das Gefängnis des Privaten an, dem Schmerz schlechthin, der nicht geteilt, mitgeteilt, nicht in seiner Intensität und Besonderheit ausgedrückt zu werden vermag. Hannah Arendt schreibt hierzu in Vita activa:

 Dies [der Vertrauensverlust in die wirkliche Welt] lässt sich am besten daran exemplifizieren, dass die intensivste uns bekannte Empfindung, die Erfahrung starker körperlicher Schmerzen, deren Intensität alle anderen Gefühle auslöscht, gleichzeitig die privateste aller Erfahrungen ist; sie lässt sich schlechterdings nicht mehr mitteilen, beziehungsweise so umformen, dass sie der Mitteilung zugänglich wäre. Aber der Schmerz ist nicht nur die vielleicht einzige Empfindung, die überhaupt ungestaltbar ist und daher in der Öffentlichkeit nie in Erscheinung treten kann; er beraubt uns zugleich unseres Realitätsgefühls in einem solchen Maße, dass wir nichts anderes schneller und leichter vergessen können als gerade die unübertreffbare Intensität, mit der er einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum unseres Lebens im wahrsten Sinne des Wortes ausfüllte.

Hannah Arendt aus: „Vita activa“

Diese nach Arendt konstatierte Unmöglichkeit nimmt Ernaux als Herausforderung an. Sie weiß ob der flüchtigen Zeit und der sich nicht deckenden, sich nicht synchronisierenden Zeitebenen. Die Vergangenheit als solche bleibt im Verborgenen und Ungestalteten. Um sie zu evozieren, um die Erinnerung an den Schmerz herbeizurufen, zwingt sie sich zur Ruhe, zur Besonnenheit, legt sie sich äußere Zwänge auf, um anhand ihrer Schreibregel Zugang zu den dunklen Erinnerungsversatzstücken zu bekommen, die in ihr schlummern und verschwinden würden, erginge sie sich im dozierenden, überschwänglichen Lyrismus. Dem Schwung des Schreibens misstraut sie. Hieraus erklären sich das Rezitativ der Ich-Erzählerin, die Blöcke, Einsprengsel, die Mischformen, die Das Ereignis charakterisieren.

Ich war nicht in der Lage, zu lesen oder Schallplatten zu hören. Ich nahm ein Blatt Papier und zeichnete die Passage Cardinet, wie ich sie gesehen hatte, als ich das Haus der Engelmacherin verließ, hohe Mauern, die hinten zusammenlaufen, am Ende ein Riss. Zum ersten und einzigen Mal in meinem Erwachsenenleben hatte ich das Bedürfnis, etwas zu zeichnen.

Kurz nach dem Ereignis greift also das erzählte Ich nicht zum Bleistift, um zu schreiben, sondern um zu zeichnen. Das Sprachmisstrauen steht noch in voller Blüte. Die Gefühle, zu stark für das Wort, entladen sich in der Skizzierung eines Fluchtpunktes in einer Sackgasse, der Impasse Cardinale, die nur einen winzigen, schmalen Riss als Ausweg verkündigt. Durch diese enge Gasse muss das Gefühl, um sich in Worte fassen zu können, gehen. Wie ein Filter, eine Blockade, wird alles andere, der Strom des Schmerzes, des Leidens, der mächtige Fluss der Gefühle aufgehalten und zu einem Rinnsal zusammengedrängt. Hinter der Mauer, dem Riss, steht das Erzähl-Ich und blickt zurück. Nun vermögen Worte zu berichten, aber verbleiben im Unsicheren:

Beim Schreiben stellt sich unweigerlich die Frage nach dem Beweis: Abgesehen von meinem Tagebuch und meinem Kalender habe ich, so scheint mir, keinerlei Gewissheit über meine damaligen Gedanken und Gefühle, weil das, was uns durch den Kopf geht, immateriell und flüchtig ist.

Das, was durch den Kopf geht, besteht aus Begriffen, Wörtern, Sätzen. Das Erzähl-Ich vertraut im Grunde nur den Bildern, nur der farblichen Kontrastierung und visuellen Intensifikationen. So schreibt es ein paar Seiten später:

Wenn ich dieses Ereignis meines Lebens in einem einzigen Gemälde darstellen müsste, würde ich einen kleinen Resopaltisch vor einer Wand malen und eine Emailschüssel, in der eine rote Sonde schwimmt. Rechts davon eine Haarbürste. Ich glaube nicht, dass in irgendeinem Museum dieser Welt eine Werkstatt der Engelmacherin hängt.

Hier äußert sich das Misstrauen in die ungeschriebenen Gesetze der bildenden Kunst und implizit die Hoffnung, dass das Geschriebene vielleicht Eingang in die Bibliotheken findet, also das vermag, was sie dem Gemälde nicht zutraut, nämlich ein Publikum zu erreichen. Auf diese Weise durchkreuzen sich zwei Verfahren in Ernaux‘ Kurzroman Das Ereignis. Das Bild als Ausdrucksform der Wahl wird zurückgedrängt in die lineare Reihung der Sätze und Wörter, die das Ereignis umschreiben. Das geheime Zentrum des Textes bildet dieser Schmerz, der durch die Zeilen hindurchschimmert. Das Erzähl-Ich projiziert sich in die ungewisse, dunkle Vergangenheit und beschwört sie herauf.

Ich zögere zu schreiben: Ich sehe das Métropole vor mir, den kleinen Tisch, an dem wir saßen, in der Nähe der Tür zur Rue Verte, den stoischen Kellner namens Jules, den ich damals mit dem Kellner aus Das Sein und das Nichts assoziierte, der kein Kellner ist, sondern nur einen spielt etc. Denn etwas in der Vorstellung oder in der Erinnerung zu sehen, ist die Grundlage jedes Schreibens. Aber »ich sehe es vor mir« beschreibt den Moment, wenn ich das Gefühl habe, zu jenem anderen Leben vorzudringen, dem vergangenen, verlorenen Leben, ein Gefühl, das der spontane Ausspruch »es ist, als wäre ich immer noch dort« treffend übersetzt.

Das Erzähl-Ich zögert, weil es eben nicht mehr dort ist. Um jedoch die Zeit zu beschreiben, muss sie die Rolle spielen derjenigen, die dort saß. Diese Rolle jedoch durchzieht sich mit dem bewusst vollzogenen Unmöglichkeitsversuch zu vergessen, dass diese Rolle eingenommen, nicht vollständig ist noch sein kann, denn es begleitet sie das Bewusstsein, als Rolle, eben nicht mehr dort zu sein. Ihr Zögern läutert den Versuch, aber lässt ihn im selben Atemzug scheitern, wie Jean-Paul Sartre in der von Ernaux erwähnten Stelle schreibt:

Das sind Vorkehrungen, die den Menschen in dem einsperren sollen, was er ist. Als ob wir in der ständigen Furcht lebten, dass er daraus entweicht, dass er plötzlich aus seiner Stellung herausspringt und sie umgeht. Aber parallel dazu kann ja der Kellner von innen her nicht unmittelbar Kellner sein, so wie dieses Tintenfass Tintenfass ist oder das Glas Glas ist. Er kann durchaus reflexive Urteile oder Begriffe über seine Stellung haben. Er weiß genau, was sie «bedeutet» […]

Jean-Paul Sartre aus: „Das Sein und das Nichts“

Genausowenig kann das Erzähl-Ich mit dem erzählten Ich konvergieren. Es bleibt stets die Bedeutung zwischen ihnen, nämlich die, die das Erzähl-Ich dem erzählten Ich verleiht, die es diesem aber jederzeit aufkündigen kann. Das erzählte Ich bleibt dem Erzähl-Ich ausgeliefert, egal wie viele Kalendereinträge und Tagebuchnotizen es für sich in Beschlag nehmen kann. Und hierin entzündet sich der Schmerz, der als Stellvertreter für den erinnerten Schmerz in der Erzählgegenwart fungiert. Das Erzähl-Ich vollzieht noch einmal das an dem erzählten Ich, was es bereits im Ereignis selbst erfuhr. Es wird zum Objekt degradiert, mit Werkzeugen malträtiert, verwundet und mit seinem Schmerz allein gelassen. Das Erzähl-Ich blickt von außen auf die Geschehnisse. Es schwebt über den Dingen. Auf diese Weise evoziert Annie Ernaux den Schmerz als erzählerische Form, den sie als Inhalt verfehlen muss. Die Bedeutung verpufft in der Intensität der Ereignisse, und so schließt sich der Kreis. Das Erzähl-Ich geht noch einmal in die Passage Cardinet. Sie erreicht das Haus der Hilfskrankenschwester nun Jahrzehnte später:

Ich blieb vor der Tür stehen, sie war verschlossen, man brauchte einen Zahlencode. Ich ging weiter, mitten auf der Straße, den Blick auf das Ende gerichtet, auf den Lichtspalt zwischen den Häuserwänden. Ich begegnete niemandem, kein Auto fuhr vorbei. Ich hatte das Gefühl, eine Figur zu spielen, ohne dabei etwas zu empfinden.

Die Ereignisse bleiben hinter Schloss und Riegel. Das Sesam-Öffne-Dich wurde nicht gefunden. Das Licht, das aus dem Riss erstrahlt, ist das befreiende Wort, die Hoffnung auf einens Frieden, der sich sprachlich nicht finden lässt, denn das, was dort passiert ist, wirft seinen langen Schatten über die gesamte Existenz des Erzähl-Ichs. Es bleibt bedroht und ausgeliefert. Das Ereignis hat alles verändert. Der Schmerz bleibt bestehen, solange die Vergangenheit in die Gegenwart hineinreicht, das Erzähl-Ich souverän über das erzählte Ich verfügt, das erzählte Ich sich nicht aus dem Formwillen des Erzähl-Ichs befreien vermag, um seinen eigenen, freien Weg zu gehen. Annie Ernaux’ Roman legt auf diese Weise Zeugnis einer bitteren und unheilbaren Verletzung ab.

Der Schmerz, der der Totenstarre gleich; so der Mensch die Furcht und Angst vor sich selbst, sich dagegen rüstet, tagtäglich mit seinen Sinnen sich dagegen stemmt, das unfassbar Bedrohende aus seinem Wesen, von seiner Haut zu verbannen sucht. 

Der Schmerz im Blutschrei zur Geburt, die Höllenqualen zwischendurch, dann vor dem letzten Atemzug. 

Was die Frau als Mutter ertragen muss, kein Mann, niemand anderem wird ihr Ereignis, ihre Not, ihr Leid bis in ihr Innerstes erkannt und dem bewusst, auch wenn die Frau von ihrer Erfahrung, aus Ereignissen aus ihrem Leben davon spricht.

Die Erinnerungen zur Untat und zur Tat, sie sind in der Seele nicht auszulöschen. Die Seele gibt sie täglich preis, auch wider und quer gegen den stoischen Hochsitz in der eigenen Gedankenwelt.

Peter von Mundenheim

Verfolger

Alle Gründe, die das Menschtier euch nennt, sind vorgeschützte Gründe. Das Menschtier verfolgt den Falschen den Anderen nicht, weil der falsch ist: sondern das Menschtier macht das andere Menschtier zum Falschen, um es verfolgen zu können.

Das Menschtier verfolgt das andere Menschtier, um die Verfolgung genießen zu können.

Das Menschtier foltert das andere Menschtier, weil es das Foltern genießt.

Lasst euch von den Gründen nicht täuschen. Die Gründe sind immer nur vorgeschoben. Das Menschtier erfindet tausend Gründe Millionen Gründe, warum? Weil es ein anderes Menschtier am Strick baumeln sehen will und zappeln und pissen, es will sehen, wie es dem die Zunge zum Maul rauswürgt, wie der ringt am Strick um jede letzte Sekunde, bis das Zucken endlich aufhört und das bleischwarze Gesicht erstarrt.

Das Menschtier will das sehen, und gleichzeitig weiß es, dass dies Wollen falsch ist, so erklärt es beliebige Menschtiere zu falschen, um mit denen das machen zu können und dabei dennoch richtig zu bleiben.

So schlau sind wir, schmeicheln sich die Menschtiere. SIE sagt, das wär falsch, was wir da machen, aber wer ist denn SIE, der schlagen wir ein Schnippchen, nicht wir sind die Falschen, sondern die Anderen sind die Falschen, und also sind wir die Richtigen, wenn wir das mit denen machen, was SIE falsch nennt.

Es hat nie aufgehört, das Menschtier, ein schlechtes Gewissen zu haben wegen solcher Denke, wegen solchem Handeln. Hat dennoch nicht abgelassen vom schlechten Handeln und Denken, die Lust gilt ihm gar zu steil. Wird der Druck des Gewissens gar zu scharf, so schreit es: Das sind diese Falschen, die machen uns diese schlechten Gefühle, die müssen wir noch viel schärfer verfolgen, damit endlich alles richtig wird mit der Welt!

Beim scharfen Verfolgen der Falschen, verbunden mit dem Versprechen, jetzt endlich die Welt in ihre Richtigkeit einzusetzen, waren die Hocherweckten stets an vorderster Stelle gewesen. Hatten immer am Abzug des Zeigefingers gestanden, hatten immer recht gehabt, hatten alle Verfolgung gerechtfertigt und alle Ganzkörperbemachung und hatten dabei laut geschrien: Gerade das haben wir doch abgeschafft, Folter und Verfolgung, das haben wir Wecker gemacht!

Aber zu den Zeiten, da der Junge längst tot war, da der Brillante an seiner Arbeit schrieb, die zerbrochene Puppe, hatte schweifende Unruhe die Menschwesen ergriffen. Sie hatten entdeckt: eine Wirklichkeit, gegen die einmal der Zeigefinger der Hocherweckten in Stellung gebracht worden ist, ist bald keine Wirklichkeit mehr.

Das Menschtier wollte aber Wirklichkeit. Wollte die ganze bunte Fülle IHRER Schöpfung.

Wollte all die Erzählungen Bilder Töne, herausgegriffen aus dem unendlichen Ozean des Möglichen, hereingeborgen aus der Wirklichkeit des Möglichen in die Wirklichkeit des Sinnfälligen.

Wollte die bewegten Filmerzählungen dieses Autors, und nicht bloß die Anklage der Zeigefinger, dass jener einst als junger Mann mit einem Mädchen umgegangen sei, als die noch ein Kind war.

Das Menschtier wollte nicht mehr wissen, dass diese Verfehlung das Eigentliche jenes Lebens gewesen sei. Wollte vielmehr die volle Lebensleistung der bewegten Bilder, die dieser geschaffen.

Der Untergang kommt, wenn die Verblendeten im Taumel ihrer Siegesfeier sich drehen.

(Peter von Mundenheim, unveröffentlichtes Manuskript, dieser Ausschnitt veröffentlicht auf dieser Seite 29.10.2022, © Verlag Peter Flamm 2022)

Uns ist nach kurzer Zeit, den Guten und den Bösen, der ewige Schlaf.

Abschied

ein Ungewiss

Erblühend
im Alter
Dein Gesicht
jugendfrisch
winkst Du
zum Abschied
in ein Ungewiss

die Schau

Weg

die Schau
die Bilder
der Seele
die
mahnen
den eigenen
Weg
zu gehen

hinauf

verwüstete Landschaft

Die Wasser
der Umkehr
füllen die
Strassen
hinauf
deine
leise
jüngst deine
Berührung

deine Geste
weist den
Weg
durch die
verwüstete
Landschaft hinab