Donnerstag, 21. Juli 2022

zwischen den Häusern

Der Bekannte

steigt vor

dem Beginn

zu einer Radtour 

in einem Dorf

unverhofft ab


es ist spät

mit anderen

die gemeinsame

Tour zu

bestreiten


die kurze Rast

wird zur Last

beide Räder

verschwunden

nicht mehr da


der Kamerad

steht darauf

in der Nähe

im Gespräch

im Hausgarten

mit jemandem 

verwickelt 


die Zigarette

im Mund

da sagt sie

bei der

Telefonkabine

steht dein Rad


es sind aber

nur beschäftigte

Leute auf

der Strasse

zwischen den

Häusern 

zu sehen




für wenig Geld

Ein altes

Auto macht

sich im

frischen

gelben Lack

zum fahren

bereit


es gibt 

auch andere

grössere

davon


wenn man

für wenig Geld

um sie freit




vorbei

Sie wirft 

ein Auge

ganz nah

an der Runde

vorbei


einem

anderen zu




沒有人

沒有人

沒有人


他的夢想


孩子們
其中,
不可能的
在思想中
飛越

空中中隊
雷聲
關於
房子
和村莊
一個
威武
慶祝
生日

The first Word

The first Word

The prelude
around
be
the face
outward
to design

The foreign
in ourselves
his thought
the soul

Itself
the first
Word too
trimming

With it
accepted
celebrated
will be

前奏

前奏

前奏

了他
脸上
到外面
设计

陌生人
在我们里面
本身
他的思想
灵魂

他自己
第一

割礼

这样

认可
庆祝的
将会

As a homeless person

As a homeless person

Obsequious
the man
the to the
Tip wants
with the
business card
his slogan
Words too
support

For that needs
it the
covering of the face
of your own
Even
as a homeless person
in rags

Praises and praises

Praises and praises

hypocritical
if one
planned
Power
achieved with it

The subordinates
praises and
praises for
the human
handling
the spatial
euphony

Draussen im Garten

Draussen im Garten

ruhen erwartend

das Glück

in ihren Gesichtern

mit geschlossenen

Augen zu erraten


ein Höllensturm

fegt kehrt

die Landschaft um 


die Haustür 

von innen 

eingerastet

legt sich

der Orkan


ein Mädchen

kommt herein

das Gesicht

ergraut die Augen 

traumverschlossen 




Die Arznei

Die Arznei

versprochen

in kleiner

oder grosser

Dosis

gegen die

nackte Gewalt

und den Tod 




auf dem Weg

Unter dem

durchsichtigen

Kleid

die nackte Haut

ohne Scham

auf dem Weg





«Protect the Protest»

Das Recht auf Versammlungsfreiheit ist ein zentraler Pfeiler freier Gesellschaften.Protest stellt sich Missständen entgegen, gibt den Unterdrückten und Vergessenen eine Stimme und wandelt individuelle Ohnmacht in gemeinsame Kraft. Heute lanciert Amnesty International daher die Kampagne «Protect the Protest». Unser Ziel: Mit der Kampagne erstreben wir, den Zugang zu friedlichen Protesten für alle möglich zu machen, Betroffenen beizustehen und soziale Bewegungen zu unterstützen, die sich für die Menschenrechte einsetzen.

In dieser Sonderausgabe des wöchentlichen Newsletters erklären wir, worum es in der Kampagne geht und wie auch Sie uns aktiv unterstützen können.

Wir fordern Veränderungen!

In den letzten Jahren haben wir einige der grössten Protestmobilisierungen seit Jahrzehnten erlebt. Ob Black Lives Matter, MeToo oder die Klimabewegung: Millionen von Menschen gingen auf die Strasse oder protestierten online, um Klimagerechtigkeit, Gleichberechtigung der Geschlechter sowie ein Ende von Gewalt und Diskriminierung zu fordern. Weltweit lehnen sich Menschen zu Tausenden gegen Polizeigewalt, staatliche Repression und Unterdrückung auf. Doch das Recht auf Protest wurde immer weiter eingeschränkt: Rechtswidrige Massenüberwachung und die gezielte Überwachung von Aktivist*innen wurden ausgeweitet, das Internet abgeschaltet oder stark zensuriert, Demonstrant*innen wurden stigmatisiert, Proteste mit Gewalt niedergeschlagen.

Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International, sagt: «Anstatt das Recht auf Protest zu fördern, gehen die Regierungen immer mehr dazu über, Demonstrationen zu unterdrücken. Aus diesem Grund haben wir diesen Zeitpunkt gewählt, um die Kampagne «Protect the Protest» zu starten. Es ist an der Zeit, aufzustehen und die Machthaber*innen lautstark an unser unveräusserliches Recht zu erinnern, zu protestieren, Missstände anzuprangern und öffentlich Veränderungen zu fordern.»

Warum betrifft das Thema auch Sie? 

Auch in der Schweiz steht das Recht auf Protest unter Druck. Immer wieder berichten uns Menschen von Herausforderungen und Einschränkungen der Demonstrationsfreiheit. Amnesty Schweiz wird daher im Rahmen der Kampagne auch einen Blick auf die gesetzlichen Grundlagen und die Praxis im Umgang mit Protesten in der Schweiz werfen. 

Uns interessiert, welche Erfahrungen Sie mit Kundgebungen und Protesten in der Schweiz gemacht haben. Helfen Sie uns, das Augenmerkt auf das Recht auf Protest zu richten, indem sie uns von Ihren Erfahrungen berichten und unsere kurze Online-Umfrage ausfüllen.  

 

Freiheit für Aleksandra Skochilenko!
Im Rahmen der neuen Kampagne setzt Amnesty International sich auch für Menschen wie Aleksandra Skochilenko ein. 

Aleksandra Skochilenko sitzt in Untersuchungshaft, weil sie in Sankt Petersburg friedlich gegen den Krieg in der Ukraine protestierte. Ihr wird vorgeworfen, am 31. März 2022 in einem Supermarkt eine Anti-Kriegs-Aktion durchgeführt zu haben. Sie hatte Preisschilder entfernt und stattdessen Informationen zum Krieg in der Ukraine und Friedensparolen platziert. Deswegen drohen ihr jetzt bis zu zehn Jahre Haft. Amnesty International betrachtet Aleksandra Skochilenko als Gewissensgefangene und fordert ihre unverzügliche Freilassung.

Fordern auch Sie von der russischen Staatsanwaltschaft, dass Aleksandra Skochilenko freigelassen und das Strafverfahren gegen sie eingestellt wird!
 
 
Erfahren Sie mehr zum Thema:
📖 Lesen: 

Was ist eigentlich genau unter Demonstrationsfreiheit zu verstehen? Wie sieht der gesetzliche Rahmen in der Schweiz aus? Und unter welchen Umständen darf die Versammlungsfreiheit eingeschränkt werden? Lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema!

Fordern Sie Veränderungen und schliessen Sie sich unserer Bewegung an, 

Natalie Wenger und Amal Osman


 
Amnesty International ist auf die Unterstützung von Menschen wie Ihnen angewiesen. 
Dank Ihnen können wir genau hinschauen, in der Schweiz und weltweit Menschenrechtsverletzungen ans Licht bringen und Leben schützen. Jede Spende ist wertvoll. Bitte unterstützen Sie uns noch heute und ermöglichen Sie unseren Einsatz für Menschlichkeit und Menschenrechte, die für alle und überall gelten.

Mittwoch, 20. Juli 2022

La homa

La homa

hipokrita
se unu
planis
potenco
atingita kun ĝi

La subuloj
laŭdoj kaj
laŭdoj por
la homa
uzado
la spaca
eŭfonio

The old ones

The old ones

The apartment
long ago left

The new
furniture
the resident
with the
stroke Mass
measured
on the ground
designed
the old ones
Become spirits
stay

Kummitusi

Kummitusi

Korter
ammu vasakule jäänud

Uued
mööbel
resident
koos
insult mass
mõõta
maapind
pärit

vanad
kummitusi
tahe
jääma

Their own self-image

Their own self-image

She is sobbing
is crying
in the
own arm

Everyone is calling
cheer her

she jumps
in her group
back

With
waving
garment
she wants

Their own self-image
anchored
see im
mind
from world

Not the man

Not the man

The whole
Body trembles

Narrow
the body
black

The long
silk
dress

She is looking for
Not the
man
the David
for their
wounded
mind

Wir müssen keine Zwiegespräche führen;

ob den Geheimdeals der Pharmaindustrie, das schmutzige Geschäft mit Putins Kohle oder die prekären Verhältnisse bei den Online-Modehändlern: 

wir müssen die unteilbare Menschenwürde in allem verteidigen.

Schweiz

Die Abschiebung der Juden während des zweiten Weltkriegs.

Schweiz

Die geplante Abschaffung der Verrechnungssteuer wird rund 100 Millionen teuer als bisher behauptet – und das jährlich. Das Finanzdepartement (EFD) von Bundesrat Ueli Maurer wollte diese Information verschweigen und ihre Informationspflicht bloss mit einem Beitrag auf Twitter abtun. Ich finde es einen ziemlich einmaligen Vorgang, dass eine solch wichtige Information nur zehn Wochen vor der Abstimmung unter den Tisch gekehrt werden soll. 

Umso wichtiger ist es, dass wir die Fakten breit bekannt machen: 

  • Von den neuen Sonderrechten profitieren in der Schweiz ausschliesslich Grosskonzerne, die mit Obligationen zusätzliches Kapital beschaffen. Die Verrechnungssteuer auf normalen Sparkonti bleibt bestehen.
  • Die Vorlage führt dazu, dass hunderte Millionen Franken direkt ins Ausland zu Grossanlegern und Oligarchen abfliessen werden. Bezahlen muss die Schweizer Bevölkerung.

Montag, 18. Juli 2022

הנפש


השלם
הגוף רועד

צר
את הגוף
שחור

הארוך
המשיי
שמלה

היא מחפשת
לא
גבר

דוד
עבור שלהם
פצוע
הנפש

מוד בראש שלי ילד

 

אני רוצה
החיים שלי
עד היום
לא קל

עברתי
את הצללים שלי
עמוק בפנים
בתעלה

אני מחזיק את שלי
ראש
למטה היום

מאחורי
אבי
לי בתור ילד
האחים שלי
ואת האם
בדרך
לתפילה

האקדח
עם מדים
באפסר

„עמוד בראש
שלי
ילד 

Голова вверх мой ребенком

Голова вверх мой ребенком

мне
хочет
моя жизнь
до сегодняшнего дня
не легко

Я побежал через
мои тени
глубоко в интерьере
в канаве

Я держу свою
голова
в
вниз сегодня

Позади меня
мой отец
меня в детстве
мои братья и сестры
и мать
по пути
к молитве

Пистолет
с униформой
в недоуздок

«Голова вверх
мой
ребенком „

To lose

To lose

The weak
succor
the own
attitude
there
itself
to lose

So that
no reason
there is more
with
both feet
in the
World too
stand

Mundo sa stand

Mundo sa stand

Ang mahina
sa saklolo
iyong sarili
saloobin
ay may
kanyang sarili
upang mawala

kaya na
walang dahilan
mayroong higit pa
sa pamamagitan ng
sa
parehong paa
sa
mundo
sa stand 

Die Aufforderung

Die Aufforderung

gegen das

eigene Gewissen


denen die

an der Macht 

sind mit


einem verbrieften

Vorwand

eine Gemeinheit

zu unterschieben





Untat

Die Rede

der Versuchung


im Zwiespalt

zwischen

Innenwelt 

und Aussenwelt


zur Untat

als selbst

verschuldete

Krankheit

ab zu buchen




Sonntag, 17. Juli 2022

Die Laube

Die Laube

der verbotenen Liebe


mit weisser 

Kreide 

im weiten

Feld gebrandmarkt


wie Messerstecher

mit Gebrüll

mit Hieb und Stich

ihre Mordlust

feiern





Massenschrott

Erinnerungen

Träume 

und Gedanken

gegen

den Massenschrott