Sonntag, 18. Dezember 2022

Heidi

Cop15: Wo bleibt der Schutz der Meere?

BiodiversitätArtenvielfaltMeerebiologische VielfaltAbwässer

Meeresküste in der Bretagne im Abendlicht

Meeresküste in der Bretagne im Abendlicht

Verwässert: Warum die Verhandlungsführer bei Cop15 den Ozean kaum erwähnen. Da das Wort „Ozean“ in der jüngsten 5’000 Wörter umfassenden Arbeitsvereinbarung nur zweimal vorkommt, befürchten die Delegierten, dass die biologische Vielfalt der Meere geopfert wird.

„Kennzeichnung ist kein Schutz“, sagt Steve Widdicombe, wissenschaftlicher Leiter des Meereslabors in Plymouth. „Man kann ein bestimmtes Etikett oder ein Stück Ozean zuweisen und sagen: ‚Oh, das ist ein Meeresschutzgebiet, ein Gebiet von besonderem wissenschaftlichen Interesse, ein Naturschutzgebiet‘ oder was auch immer. Aber dort wird immer noch Grundschleppnetzfischerei betrieben und es werden immer noch Abwässer hineingepumpt.“ 

Watered down: why negotiators at Cop15 are barely mentioning the ocean. The Guardian 16.12.22

.

18.12.22 HOME

Ayatollah ali chamenei

Ayatollah ali chamenei / Ebrahim Raisi


Taraneh Alidoosti: Top-Schauspielerin aus dem Iran, die Proteste unterstützte,  festgenommen



Der Terror gegen die eigene Bevölkerung ist ein Verbrechen

Wladimir Michailowitsch Gundjajew

Dimitri Anatoljewitsch Medwedew / Wladimir Wladimirowitsch Putin / Wladimir Michailowitsch Gundjajew


Ukraine-Krieg: Putin trifft Generäle, als russische Raketen  Städte bombardieren

Die Lektionen für den Kreml, der aus den historischen Erfahrung, durch Genozid an der eigenen Bevölkerung, unter Иосиф Виссарионович Сталин nichts gelernt hat. Stalins Genozid in der Ukraine: „Eine Wahrheit, die man jahrzehntelang zu vertuschen versuchte“ Der Genozid und der Terror in der Ukraine geht weiter.

Die neoimperialen Angriffskriege des Kreml sind ein Verbrechen.

Samstag, 17. Dezember 2022

विडंबना

सभी मनुष्य अविभाज्य मानवीय गरिमा के हैं।
कालेपन से भरी दुनिया में भी दुर्भावनापूर्ण लोग।
विशेषज्ञों का कहना है कि वह दूसरे लोगों की भावनाओं को पढ़ सकती हैं।
पहला पत्थर वह मारे जिसमें दोष न हो।
विडंबना यह है कि हम एक दूसरे पर उंगली उठा रहे हैं।

جلال الدین;

 جلال الدین;

من هرگز در جستجوی خدای تو نبودم در جوانی و تا به امروز از تو در درونم چیزی نشنیده ام.

.

eine Arznei

Die Kinder

sind erkrankt


der Mann

liegt im Bett


die Frau 

wünscht sich

einen Tag

Auszeit


zwei Ärzte

kommen

auf Besuch


der dritte

bringt eine

Arznei für

ihn mit


da merkt er

dass er

eigentlich

gesund ist 

























ey sevgili

ey sevgili
alimler ne bilir
senin hakkında
Sen kendin
ruhum

bana sahip
sihir yok
sana
yaklaştırdı

Ne oyulmuş
ne yazılmış
kimin burcunda

gökyüzünün maviliği
senin gözünde
taşı beni
sana çok yakın

hüzün bundan ibaret
bizi birbirimize bağlayan şey
biz iki kişiyiz
bir araya birleşmiş

yapacağım
benim için
senin için özlem
asla bir tedavi bulamamak

o senin ruhun
bende kim yaşıyor

ben kebap yemem
çünkü bedenim sana susamış

doğumunun sırrı
bundan istiyorum
rapor etme bir şey söyleme

tenin bana çok yakın
takip etti
çiçeklerin kokusundan
saçındaki kır çiçekleri

ben bunun için burada değilim
taştan altın çıkarmak için

bunun için buradayım
Sana
şiddetli bir ateş
Sana
koynunda
vermeye

ben melek değilim
iblis yok
ben senin serfin
etten ve kandan

Gold Narben

Berge
vor dem
Nachthimmel

mit Sternen
und Gold Narben

im dunklen
Angesicht

Brot des Lebens

Geldstrom
der Besitz

die Kultur
der Macht

die das Einfache
Brot des Lebens

zur Langweile
macht

ihre Kraft

Das Begehren
endet
im Alter

wenn die
Zähne
die weisse
Farbe verloren

das Hinhalten
der Hirnhälften
ihre Kraft
langsam verlieren

Vor dem Fenster

Die Früchte
der Jahre
im Herbst
des Lebens

vor dem Fenster
auf dem Tisch
Beeren
die sich wandeln
zu Trauben

ein neues
Gewand
an den Wänden
aufzutragen

dem ist
dem aufkommenden
Winter
zu spät

Frage

Können Sie mir bitte erklären, wer
in Russland kein Agent
gegen Ihren Machtanspruch ist?

Zitat: humanrights.ch

Ohne Urteil im Gefängnis

Lorik* ist verzweifelt. Er sitzt im Gefängnis, weiss aber nicht wieso. Niemand hat es ihm erklärt. Seine Mitgefangenen probieren ihn zu beruhigen: Das sei in der Schweiz normal. Es gäbe einige unter ihnen, welchen es genauso ergangen sei. Lorik hat nie einen Dolmetscherin, Anwältin, Staatsanwältin, geschweige denn einen Richterin zu Gesicht bekommen. Es gab keine Einvernahme anlässlich welcher ihm ein Tatvorwurf gemacht oder ihm seine Rechte erklärt wurden. Er hat einzig den Vollzugsbefehl erhalten: Er sei zu einer Geldstrafe verurteilt worden, die mangels Zahlung in eine Freiheitsstrafe umgewandelt worden war. Lorik hat jedoch weder Kenntnis von einem Strafbefehl, noch hat er je eine Zahlungsaufforderung oder einen Einzahlungsschein erhalten. Er sitzt somit buchstäblich ohne Urteil im Gefängnis.

Loriks Geschichte ist kein Einzelfall. Es kommt in der Schweiz regelmässig vor, dass Personen in den Strafvollzug versetzt werden, ohne dass sie wissen weshalb. Dies ist möglich, weil die Staatsanwaltschaft unbedingte Freiheitsstrafen von bis zu 6 Monaten sowie Geldstrafen, die ohne Zahlung in eine Freiheitsstrafe umgewandelt werden, mittels Strafbefehl verhängen kann. Strafbefehle können jedoch auch ohne tatsächliche Kenntnisnahme des Betroffenen für rechtskräftig und somit vollstreckbar erklärt werden: Verfügungen und Entscheide, die mit eingeschriebener Post oder als Gerichtsurkunden nicht übergeben werden können und nicht innerhalb der siebentägigen Abholfrist bei der Post abgeholt werden, gelten am letzten Tag dieser Frist als zugestellt. Die sogenannte Zustellfiktion kommt etwa dann zur Anwendung, wenn eine eingeschriebene Postsendung nicht abgeholt oder ein Einschreiben retourniert wird, weil derdie Adressatin nicht mehr an der angeschriebenen Adresse wohnt. Sobald der Strafbefehl als zugestellt gilt, beginnt eine 10-tägige Einsprachefrist zu laufen. Verstreicht sie ungenutzt, erwächst der Strafbefehl zum vollstreckbaren Urteil.

Das Bundesgericht stellt hohe Anforderungen für die Anwendung der Zustellfiktionen, welche von den Staatsanwaltschaften nicht immer eingehalten werden. Zu den notwendigen Bemühungen zählen Erkundigungen bei der letzten bekannten Adresse, den Einwohnerregistern, Nachbar*innen, Verwandten oder auch beim Migrationsamt. Das Bundesgericht lässt weder eine Ersatzzustellung an die letzte bekannte Adresse gelten, noch entbindet es die Staatsanwaltschaften von der Pflicht zur Adressnachforschung, wenn absichtlich eine falsche Adresse angegeben wurde.

Bisher gab es noch keinen einzigen Fall vor Bundesgericht, in welchem die in Frage stehenden Bemühungen einer Staatsanwaltschaft zur Zustellung eines Strafbefehls als ausreichend qualifiziert worden wären. So genügen sie auch bei Lorik nicht: Nachdem er mit anwaltlicher Unterstützung Einsprache erhebt, wird er umgehend aus dem Strafvollzug entlassen.

Fälle wie derjenige von Lorik bleiben meist unbemerkt, da die Betroffenen weder ihre Rechte kennen noch einen Rechtsbeistand zur Seite haben. Meistens erfährt keine*r von ihrem Schicksal, obwohl es um die Verletzung grundlegender Menschenrechte geht. Gemäss Artikel 31 Absatz 2 der Bundesverfassung und Artikel 5 Ziffer 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention muss eine Person, welcher die Freiheit entzogen wird, umgehend in einer ihr verständlichen Sprache über die Gründe der Inhaftierung und ihre Rechte informiert werden. Gefangene müssen die Möglichkeit haben, ihren Freiheitsentzug innert kurzer Frist durch ein Gericht prüfen zu lassen (Art. 5 Ziff. 4 EMRK). Wird die Zustellung eines Strafbefehls lediglich fingiert – sprich die betroffene Person bekommt den Strafbefehl tatsächlich nie zu Gesicht – so kennt sie weder den Grund für den Freiheitsentzug noch ihre Rechtsmittelmöglichkeiten.

Die Fälle von Strafvollzug ohne rechtskräftige Strafbefehle sind (noch) weitgehend unbekannt. Es obliegt den Staatsanwaltschaften von Amtes wegen tätig zu werden und diese grundrechtsfeindliche Praxis zu beenden, bereits erlassene Strafbefehle zu überprüfen und gegebenenfalls erneut rechtskonform zuzustellen.

*Name geändert

Wladimir Michailowitsch Gundjajew

Dimitri Anatoljewitsch Medwedew / Wladimir Wladimirowitsch Putin / Wladimir Michailowitsch Gundjajew


Ukraine-Krieg: Russland könnte weitere schwere Angriffe starten

Die Lektionen für den Kreml, der aus den historischen Erfahrung, durch Genozid an der eigenen Bevölkerung, unter Иосиф Виссарионович Сталин nichts gelernt hat. Stalins Genozid in der Ukraine: „Eine Wahrheit, die man jahrzehntelang zu vertuschen versuchte“ Der Genozid und der Terror in der Ukraine geht weiter.

Die neoimperialen Angriffskriege des Kreml sind ein Verbrechen.

Erfindungen

Die Seele umfasst uns alle
mit allen Erfindungen
Empfindungen
Gedankenspiele
uns beim Schopf 
aus dem Sumpf
eigenhändig ziehen zu können

Japan: Kim, Jong-un, Kreml, Xi Jinping

Japan: Kim, Jong-un, Kreml, Xi Jinping

Japan muss sich gegen Euren Welterneuerungswahn zur Wehr setzen.

life

I'm wearing
my debt burden
my cross
through my life

Gewohnheitsrecht

Das Gewohnheitsrecht gibt den Auserwählten
die sich keiner Schuld bewusst sind recht

tarihimiz

tarihimiz
aşkım
benim gibi
seninki
dudaklarını öpmek istedi
bir gül yaprağı
üzerinde çiy damlaları
cennetten inciler
yıldızlardan
susuzluğumu gidermek için
bir grup
diken çalısında
bir büyü
çözemediğim
bütün varlığım
o senin elinde

Donald John Trump

Donald John Trump


Capitol Riot: Komitee soll Anklage gegen Trump erheben 


Wichtig ist, dass Donald John Trump nicht wieder gewählt wird.

Wladimir Michailowitsch Gundjajew

Dimitri Anatoljewitsch Medwedew / Wladimir Wladimirowitsch Putin / Wladimir Michailowitsch Gundjajew


Die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw, ist nach russischen Angriffen ohne Strom

Die Lektionen für den Kreml, der aus den historischen Erfahrung, durch Genozid an der eigenen Bevölkerung, unter Иосиф Виссарионович Сталин nichts gelernt hat. Stalins Genozid in der Ukraine: „Eine Wahrheit, die man jahrzehntelang zu vertuschen versuchte“ Der Genozid und der Terror in der Ukraine geht weiter.

Die neoimperialen Angriffskriege des Kreml sind ein Verbrechen.

Elon Musk

Twitter von UN und EU wegen Reporterverbot verurteilt 

Tefekkür

Tefekkür · iç hatırlama · bağlılık · tefekkür · özümseme · ruhsal daldırma · iç gözlem için insan bununla mükemmelliğe ulaşabileceğini düşünür

sözler
oluşan
gelen
Rüya
dramada
ruh
nerede kendimiz
bu gösteri oyununda
sadece destekleyici bir rolü vardır
bu gösteri oyununda
bir olay gerçekleştiğinde
yeni içgörüye
kendi dünyamda düşünce
işlenmiş ve yorumlanmıştır
can ve ruh içimizdedir
dışarıda değil
düşünce kafatasının altındadır
özetlenmiş
bağlı
tüm duyular
mantığınki
hizmet etmek
beyin lobları arasında
kendi bakış açısından
iç dünya dünyası
dış dünya
iç dünya
her gün yeniden keşfetmek için
ve not etmek için

kelimeler araçlardır
çiğnenmeleri ve sindirilmeleri gerekir

diğer insanlar ne düşünür
düşünce dünyalarında kendi sınırlarını belirledikleri; bu onların sorumluluğu

kelimelerin dil elek ile çok şey söylenir
bazen içeriklerini yabancı kelimelerle örterler.

kendinle diyalog
sübjektif olay
bilimde geçerliliği olmayan
çünkü hiçbir kanıt olamaz
kişinin dünya deneyimine dair kendi içgörüsü için

tarihin tekerrürünün tezahürleri, kadim çağlardan beri atalarımız, dünya realitesine kendi yansımalarını yapmak için üzengidir.

Mesajlarına isteyerek aldanmadığımız sürece kelimelerin hiçbir gücü yoktur.

Çılgın kişinin değil, psişenin rahatsız olduğu yanılgısı

biri için doğru olan diğeri için yanlıştır

Kendi hezeyanımız, bu eser her gün onu tanımamızı bekliyor.

Freitag, 16. Dezember 2022

senin yüzünle

palmiye ağaçlarının altında
denizden gelen esinti
dalgaların vuruşu
denizin kıyısına

uyandım
Rüyada
senin yüzünle

OceanCare

Das Meer bedeckt mehr als 70% der Erdoberfläche. Es beherbergt Millionen faszinierender Tier- und Pflanzenarten – viele davon sind noch immer unentdeckt. Mit seiner schieren Weite und phänomenalen Biodiversität zieht uns dieser Lebensraum in den Bann.

Doch das marine Ökosystem gerät aus dem Lot, weil der Mensch darin gravierende Spuren hinterlässt: Plastikmüll und Lärm verschmutzen die Unterwasserwelt, viele Fischbestände sind bis ans Limit befischt oder überfischt und noch heute werden zahlreiche Meeressäuger getötet.

Seit 1989 erhebt OceanCare die Stimme für das Leben im Meer. Die internationale Organisation mit Sitz in der Schweiz ist UNO-Sonderberaterin für den Meeresschutz und trägt zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele bei.

Wir setzen uns weltweit mit viel Leidenschaft, breitem Fachwissen und grosser Beharrlichkeit für lebendige Ozeane ein. Ihre Unterstützung macht dies möglich.

Rettet den Regenwald e.V.

 


Die Botschaft ist klar und bei den Vereinten Nationen angekommen: Es ist der falsche Weg und riskant, für den Schutz der Artenvielfalt bis zum Jahr 2030 öffentlichkeitswirksam 30 Prozent der Erde in Schutzgebiete zu verwandeln. 65.014 Personen haben daher eine Petition gegen diesen Plan „30 bis 30“ unterschrieben. Wir haben sie am Donnerstag während der Weltnaturkonferenz in Montréal übergeben.

„30 Prozent der Erde unter Schutz zu stellen, klingt verlockend einfach – und ist brandgefährlich. Dahinter steckt die Theorie, dass Natur nur geschützt werden kann, wenn man Menschen fernhält. In der Praxis: wenn man die örtliche Bevölkerung vertreibt“, erklärt Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald e.V.

„300 Millionen Männer, Frauen und Kinder wären von „30 by 30“ bedroht, viele von ihnen Angehörige indigener Völker. Unter der Vertreibung im Namen des Naturschutzes würden ausgerechnet die besten Regenwaldschützer:innen leiden. Denn die Natur ist dort, wo Indigene Verantwortung tragen, in einem besseren Zustand als anderswo. Ob Schutzgebiete der Natur etwas bringen, ist fraglich. Obwohl ihre Zahl geradezu explodiert ist, bricht die Artenvielfalt ein. Statt auf zweifelhafte, überkommene Konzepte wie streng bewachte Nationalparks zu vertrauen, muss diese Konferenz die Rechte Indigener stärken.“

Schutzgebiete wie Nationalparks folgen häufig dem überkommenen Konzept des „Festungs-Naturschutzes“, wonach Mensch und Natur strikt getrennt werden sollten. Das könnte zum größten Landraub der Geschichte werden, der zudem wenig zum Artenschutz beiträgt.

Statt einer Fixierung auf Schutzgebiete fordern die Organisationen von den 196 Staaten der Biodiversitäts-Konvention die Sicherung der Rechte indigener Völker. Denn die Natur ist dort, wo Indigene Verantwortung tragen, in einem besseren Zustand als anderswo.

Die Exekutivsekretärin der Biodiversitäts-Konvention, Elizabeth Maruma Mrema, schloss sich während der Petitionsübergabe einigen Argumenten an. Auch sie sieht in Indigenen die wahren Hüter der Natur. Sie müssten stärker beteiligt werden, auch an Konferenzen wie der COP15. „Ich hätte gern mehr von ihnen hier gesehen“, sagte sie.

Das 30-Prozent-Ziel dürfe nicht isoliert verfolgt werden und ergebe nur mit vielen anderen Maßnahmen Sinn. Elizabeth Maruma Mrema sagte zu, bei ihren Gesprächen auf die Risiken einer einseitigen Betonung von Schutzgebieten hinzuweisen. „Ich werde die Botschaft weitertragen“, sagt sie.

Die Petition wurde von 15 Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen aus Afrika und Asien mitgetragen und richtet sich an die UN, Bundeskanzler Olaf Scholz und dieUN-Mitgliedsstaaten.

„Der Plan, bis 2030 30 Prozent der Erde als Schutzgebiete auszuweisen, ohne die gewohnheitsmäßigen Landrechte der Ureinwohner zu berücksichtigen, könnte das Verhältnis zwischen Naturschutz und Natur zerstören. Wenn Sie die Ureinwohner vertreiben, (…) zerstören Sie die Ökologie", sagt Pacifique Mukumba von der Indigenenorganisation CAMV (DRK).

Der Plan „30 by 30“ bedeutet, wenn er genehmigt wird, eine Katastrophe für den weltweit verbliebenen Regenwald“, warnt Dr. Martins Egot, Exekutivdirektor der Organisation Development Concern in Nigeria.

„Wenn man sich intensiv mit der Natur und der biologischen Vielfalt beschäftigt, sieht man: Indigene Gemeinschaften pflegen traditionelles Wissen und Praktiken, die für die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt von großer Bedeutung sind. Das ist etwas, was das Konzept, 30 Prozent des Planeten unter Schutz zu stellen, anscheinend nur aus politischer Rücksichtnahme ablehnt“ sagt Maxwell Atuhura, Tasha Research Institute Africa (TASHA) Uganda.

„Dieser zukünftige Landraub muss gestoppt werden. In unserem Land wird ein solches Projekt die indigenen Völker und die lokalen Gemeinschaften in die absolute Unsicherheit treiben. Dieses makabre Projekt muss unbedingt bekämpft werden“, sagt Ladislas Désiré Ndembet von der Organisation Synaparcam aus Kamerun.

„Wenn dies umgesetzt wird, werden die Eingeborenen das Recht auf den Wald verlieren, in dem sie seit Generationen als Eingeborene leben! Auch „traditionelle" Wirtschaftsformen wie Wanderfeldbau oder Hirtennomadentum werden hier nicht mehr akzeptiert“, kritisiert Matek Geram, von der Indigenenorganisation SADIA aus Malaysia.

„Indigene Völker leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur. Sie sind die Hüter vieler der verbliebenen Wälder und der biologischen Vielfalt der Welt. Daher müssen indigene Völker in den Mittelpunkt eines jeden Schutzplans gestellt werden, auch in Schutzgebieten“, sagt Mardi Minangsari, Exekutivdirektorin der Organisation Kaoem Telapak aus Indonesien.

Rettet den Regenwald e.V. ist während der gesamten COP 15, die bis zum 19. Dezember dauert, in Montréal und verfolgt die Verhandlungen zum neuen Weltnaturabkommen.

Zu den Organisationen, die hinter der Petition stehen, gehören WALHI Süd-Sulawesi, WALHI Papua, Aceh Wetland Foundation, Pusaka, Save Our Borneo, Kaoem Telapak (alle sechs Indonesien), Devcon, WATER, RRDC (alle drei Nigeria), RIAO-RDC, CAMV (beide Demokratische Republik Kongo), Synaparcam (Kamerun), TASHA (Uganda), TEST (Tansania), SADIA (Malaysia).

der viereckige Schlund

Menschen

scharen sich

um jeme

denen sie

ihren Führungsanspruch

beglaubigen


ein Mann

will jedem

in der Menge

eine halbe

Stunde Zeit 

zum Gespräch

geben 


nimmt eine

Frau bei 

der Hand


beide suchen

sich im

Gebäude 

zur Abgrenzung

einen Platz


sie fallen

sich gegenseitig

unter Gekicher

in die Augen


sie sind

nicht allein


unten in

der Gasse

tut such

sich der

viereckige

Schlund 

einem gähnenden

schwarz auf 



aus der Nacht

Hinab auf
dem Weg
auf der Suche

den Hunger
zu stillen

schwarz gekleidete
Frauen kommen
aus der Nacht

ohne Blicke
zu tauschen

zurück
in den
vergangen Tag

Gemeinsam

Gemeinsam
werden wir uns
aus der spirituellen
und der weltlichen
totalitären Macht
befreien